Archiv


Total Refusal bezeichnet sich selbst als “pseudo-marxistische Medienguerilla-Truppe“, die mit künstlerischen Interventionen und der Aneignung von Mainstream-Games arbeitet. Videospiele werden recycelt, um politische Machtverhältnisse hinter […]

Das internationale Filmfestival findet von 19. bis 31. Oktober 2023 statt. Tickets und Infos zum Programm unter viennale.at | Viennale program and ticket-info can be […]

A BOY’S LIFE KIND NUMMER B2826 erzählt die unfassbare und grausame Geschichte eines Kindes inmitten des NS-Regimes: Daniel Chanoch ist erst neun Jahre alt, als […]

Der finnische Regiemeister Aki Kaurismäki ist mit seinem neuesten Werk FALLEN LEAVES zurück! FALLEN LEAVES erzählt von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki […]

Ein absolutes Highlight der Viennale kommt nun endlich ins Kino! Panah Panahi kreiert einen wunderbar humorvollen Roadtrip mit subtiler politischer Spannung und beeindruckenden schauspielerischen Leistungen. […]

Herzliche Gratulation an Joshua Jagersberger! Joshua wird das Stadtkino bei der diesjährigen Ausgabe von 27 Times Cinema vertreten. Europa Cinemas, der Lux Audience Award und […]

Das preisgekrönte Spielfilmdebüt der französischen Regisseurin Lola Quivoron über eine junge Frau, die in den Bann der illegalen „Rodeo“ Motorradtreffs gerät, startet am 14. Juli […]

WOLF & DOG ist ein ebenso leuchtendes wie kraftvolles Porträt der queeren Gemeinschaft auf der Insel São Miguel, eine genderfluide Ode, die Gewalt in Zärtlichkeit […]

Sie sind wieder da: Die Sisters Lumière! Das schöne Kooperationsprojekt von Stadtkino und Sorority – unabhängige Plattform zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen und als […]

Das Indie-Highlight des Frühlings! THE FIVE DEVILS von Regisseurin Léa Mysius ist ab 12. Mai im Stadtkino zu sehen! Nach AFTERSUN der nächste Start des […]

Wir freuen uns, dass Katharina Mücksteins neuer Kinodokumentarfilm FEMINISM WTF nach der Weltpremiere beim CPH:DOX und der Österreich-Premiere bei der Diagonale’23 am 31. März österreichweit […]

Stams ist Österreichs erfolgreichstes Elite-Internat für Wintersport, in dem jedes Jahr aufs Neue junge Sportler*innen von Olympia träumen. Der Weg dorthin ist lang und risikoreich, […]

Nach jahrelanger Arbeit im niederländischen Parlament entscheidet der Fotograf Pierre Crom, dass „es vielleicht interessanter wäre, die Ergebnisse ihrer politischen Entscheidungen zu verfolgen, anstatt Propaganda […]

In Davy Chous Film reist eine Französin nach Korea, um ihre biologischen Eltern zu suchen. Was simpel klingt, wird ein faszinierendes Porträt einer Identitätsfindung zwischen […]

Der faszinierende und feministische Western von Bertrand Mandico kommt zu uns ins Stadtkino! Ich wollte eine Ode an das Kino und die Schauspielerinnen drehen, ein […]

Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnenmörder“ nennen sie den Serienkiller, der von […]

»ein schillerndes und zugleich höchst intimes Porträt.« Wiener Zeitung, »VERA is an absolute triumph. One of the finest performances of the year.«International Cinephile Society Die […]

Sonntag, 18. Dezember | 11:00 | CINEMINI: DIE WELT IM BILD | TICKETS – Wir freuen uns wieder auf KINO FÜR DIE KLEINSTEN! Mit den CINEMINI Programmen für Cineast*innen zwischen 3 und […]

„Schlicht eines der schönsten Regiedebüts des Jahres.“ Berliner Morgenpost „Ein atmosphärisches Meisterwerk.“ SWR Jetzt im Stadtkino: das berührende Regie-Debüt AFTERSUN von Charlotte Wells, das schon […]

Der neue Film von Jerzy Skolimowski ist ab sofort im Kino zu sehen! Die Welt ist ein geheimnisvoller Ort, wenn man sie mit den Augen […]

Mit Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga werden die Winterferien niemals langweilig! Diesen Winter zeigen wir Kinderfilm-Klassiker von Astrid Lindgren! Vier verschiedene Geschichten stehen zwischen […]

Was kann es Schöneres geben als Geschenke, die es schaffen, neue Welten zu eröffnen, mit Geschichten zu bezaubern, uns auf Reisen zu schicken, Staunen hervorzurufen […]

„Ein durchwegs sympathisches und effektiv erzähltes Werk, dem reichlich Charme und kreativer Esprit verabreicht wurde. Freches Kino aus Norwegen mit Potential zum Publikums-Favoriten!“ uncut Der […]

Es werden vier Kurzfilme gezeigt – in Originalversion Französisch Live-Übersetzung Deutsch: Es geht um Mütter, um Freundschaft, und ums Erwachsenwerden… Für die ganze Familie, empfohlen […]

Gerade noch bei der VIENNALE begeistert, ab 15. Dezember schon im Stadtkino zu sehen! Charlotte Wells atemberaubendes und berührendes Spielfilmdebüt AFTERSUN stellt eine hoffnungsvolle Coming-of-Age-Geschichte […]

Von 20. Oktober – 01. November ist die VIENNALE 2022 bei uns im Stadtkino im Künstlerhaus zu Gast. Das gesamte Programm finden Sie hier. Tickets […]

Wir gratulieren Tizza Covi und Rainer Frimmel zu ihrer erfolgreichen Weltpremiere von VERA bei den Filmfestspielen in Venedig. Das Regieduo wurde für die beste Regie in […]

Zugegeben: Die Wiedereröffnungssause haben wir uns ein bisschen anders vorgestellt. Aber wir lassen uns die Laune nicht verderben – denn das Kino öffnet trotzdem sehr […]

Für alle, die den Sommer nicht ohne uns verbringen wollen, haben wir das perfekte Sommeroutfit! Mit ganz viel #kinoliebe gemacht – jetzt in unserem ONLINE-SHOP […]

Wir gönnen dem Kino eine kleine Auszeit, um wieder frisch in den Spätsommer starten zu können! Wir freuen uns schon jetzt wieder auf Sie und […]

Anlässlich der 1503. Mitgliederausstellung der Künstlerhaus Vereinigung, die am 22. Juni eröffnet wird, zeigt das FREIE KINO ein Programm aus Filmen von Mitgliedern der Künstlerhaus […]

Wir zeigen den neuen Film von Apichatpong Weerasethakul als Special Preview im Stadtkino! Ein sanftes, lyrisches und meditatives Filmerlebnis, bei dem sich Bild und Ton […]

„TUesday Lounge goes Cinema“ – Die TU Wien zeigt ROBOLOVE mit Gespräch zum Thema „Menschsein im Spiegel der Technik“. 14. Juni 19:00 Film + Gespräch […]

Die WERKSCHAU: HAILE GERIMA muss krankheitsbedingt verschoben werden. Die Veranstaltung wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 nachgeholt. Diese Werkschau ist Haile Gerima gewidmet, einem der herausragendsten […]

Programm und Tickets unter: https://www.viennashorts.com/ Von Donnerstag 26. bis Montag 30. Mai ist das VIENNA SHORTS Kurzfilmfestival im Stadtkino zu Gast. Rund 360 Filme bis […]

Den Filmen wohnt auf unterschiedliche Art ein mikroskopischer Blick auf die Zeitlichkeit von Pflanzen inne. Sie eröffnen ungewöhnliche, geraffte, vergrößerte und humorvolle Perspektiven auf deren […]

„Ein ziemlich großartiger kleiner Film“ Film Week „Aus der Perspektive der Kinder gefilmt, ist Laura Wandels erster Spielfilm eine bewegende, subtile und doch prägnante Geschichte, […]

Mit *RENDEZ-VOUS Film und Bühne bietet LE STUDIO Film und Bühne ein inklusives Format zwischen Film und Bühne für die ganze Familie. Am 22. Mai […]

„Spannend, heftig, schön“ Ray Filmmagazin WET SAND nimmt uns mit an die georgischen Schwarzmeerküste und ist einer der melancholischsten und gleichzeitig schönsten Liebesfilme der Viennale […]

„Doku des Lächelns und der Lebensfreude. Ein außergewöhnlicher Film über eine außergewöhnliche junge Frau“ Falter Eva-Maria lässt sich gern von ihrem Optimismus leiten, auch in […]

Liebe Besucher*innen! Bereits seit 5. März wurden die COVID-Zutrittsregeln in den Kinos gelockert, nun ist seit Samstag, dem 16. April auch die Maskenpflicht im Kino […]

#kinoliebe Montag trifft FEARLESS FEBRUARY! Den letzten Termin im Februar, der furchtlosen Frauen gewidmet ist, feiern wir mit dem Klassiker THELMA & LOUISE! Ridley Scotts […]

Lustige, intensive, beeindruckende und starke Positionen von großartigen Regisseurinnen – mit Heldinnen, die einfach FEARLESS sind! Wir zollen den furchtlosen Frauen im Film Tribut: von […]

Wir freuen uns auf den kommenden Filmstart von Fabian Eders DER SCHÖNSTE TAG! Der Film wurde bei der Diagonale 2021 uraufgeführt und gewann dort auch […]

Wir freuen uns den bezaubernden Film BEATRIX der beiden jungen Filmemacherinnen Milena Czernovsky und Lilith Kraxner im Jänner in zwei Special Screenings zeigen zu dürfen! […]

FLEE, der großartige Eröffnungsfilm des letzten „this human world“ Menschenrechts-Filmfestivals ist nochmals in Einzelvorstellungen im Stadtkino zu sehen. Der animierte Dokumentarfilm zeigt auf eindrucksvolle Weise […]

Versprochen! Wir haben versprochen, dass diese beiden wichtigen und berührenden Dokumentarfilme nach dem Lockdown wieder auf unsere Leinwand zurückkehren. Dieses Versprechen halten wir natürlich! Hier […]

Was für eine schöne Weihnachtsüberraschung! Wir freuen uns ab Montag, 13. Dezember wieder Kino machen zu dürfen! Bestes Kinowetter ist garantiert – und wir hoffen […]

Der Film erinnert an die meisterhaften Storys von Haruki Murakami, wenn er charmant, vergnüglich und trotzdem messerscharf von einer amourösen Dreieckskonstellation, einer missglückten Verführung und […]

„Dieser Film verwandelt einen Klassenraum in eine Weltbühne, macht die Schülerinnen und Schüler zu Stars auch ihres eigenen Lebens. Man fühlt, leidet und lacht.“ zeit.de […]

„It’s bonkers and totally brilliant.“ London Evening Standard „So may we start?“ mit diesen Worten beginnt dieses wilde und exzentrische neue Werk von Ausnahme-Regisseur Leos […]

Die Werkschau der Filmakademie Wien gewährt von 16. bis 18. November 2021 erneut Einblicke in das aktuelle filmische Schaffen ihrer Studierenden. Bei der sechsten Ausgabe […]

„ein filigranes, poetisches Geflecht zwischenmenschlicher Beziehungen“ Wiener Zeitung „Skurril und voller Komik lebt der Film von Andeutungen und Schwingungen. Jeder Blick erweitert das Gesagte, die […]

Von 21. bis 31. Oktober ist die Viennale im Stadtkino im Künstlerhaus zu Gast! Das gesamte Programm der Viennale ist auf der Website www.viennale.at einsehbar. […]

Am 21. September wird europaweit der LUX AUDIENCE AWARD gefeiert – und zwar so wie es sich gehört: im Kino! Wir freuen uns sehr als […]

In ihrem Film „Eine wie Nora“ setzen sich die Schüler*innen des Polyästetikzweigs mit der Frage, wie selbstbestimmtes weibliches Leben gelingen kann, auseinander. Auf den Spuren […]

Wir freuen uns die Kasachischen Filmtage in Wien im Stadtkino zu beherbergen! Am Donnerstag den 14. Oktober gibt es eine Vorstellung von AMRE – „Paris […]

Das SLASH Filmfestival eröffnet dieses Jahr in mehreren Kinos – und auch im Stadtkino! Der Eröffnungsfilm ist kein geringerer als der diesjährige CANNES – GEWINNER […]

Wien Premiere in Anwesenheit von Regisseur David Clay Díaz, sowie seinem starken Cast – Verena Altenberger, Lukas Miko, Barbara Romaner, Alexander Srtschin, Mehdi Meskar, Wonderful […]

Welcome on stage: Shane! „Poet, Rebell und Punk durch und durch. SHANE!“ Die unterhaltsame und vor Energie strotzende Doku über den berühmt-berüchtigten Frontman der Pogues! […]

„Eine Liebeserklärung an das Wien der 1960er-Jahre […] Meisterwerk, go for it!“ Falter Eine Wiener Unterwelt? – „Hat’s nie ’geben!“ Tizza Covis und Rainer Frimmels […]

Einer der berührendsten Filme der Berlinale und auch der Viennale 2020 – Kelly Reichardt hat wieder ein leises, faszinierendes Werk vorgelegt und entführt uns mit […]

Ab in die Sommerfrische! Wir gönnen dem Kino eine kleine Auszeit und sind ab dem 27. August wieder für Sie da und versprechen spannendes und […]

Der Film „ist fast kein Beobachten mehr, sondern ein Eintauchen, ein Fieber […]. „Courage“ bringt den Zuschauer auf die Straße.“ schreibt Süddeutsche Zeitung über den […]

„Epicentro“ ist ein Film über den geopolitischen Schmetterlingseffekt und die Paradoxie der Zeit. Er erzählt von einem (beinahen) Untergang der Welt, der Kinematographie, Sex und […]

Das Programm zeigt eine Auswahl an reflektiven Annäherungen an das Kino als magischem Apparat, der unsere Fantasie beflügelt und uns aus dem Rahmen des Alltäglichen […]

Am 5. Juni zeigen wir die exklusive Preview des Films COURAGE im Stadtkino – der Film ist Teil des Programms der Berlinale 2021, seine Österreich-Premiere […]

Ein Film wie gemacht für das Kino im Sommer: Roadtrips, lange Gespräche und vergnügliche Abenteuer entlang der tschechisch-österreichischen Grenze. Spieltermine | ONLINE TICKETS | TRAILER […]

Am 20. Oktober findet die Premiere von LIEBE WAR ES NIE – Ein Film von Maya Sarfaty im Stadtkino statt. Eine unglaubliche, aber wahre Liebesgeschichte […]

Roboter werden vielleicht eines Tages den menschlichen Körper und das menschliche Leben erweitern. Der Film ROBOLOVE beschäftigt sich mit der Entwicklung von humanoiden, androiden Robotern […]

Von 22.10. bis 1.11. ist die VIENNALE 2020 im Stadtkino im Künstlerhaus zu Gast! Der Stadtkino Filmverleih ist mit einigen Titeln im Programm vertreten – […]

„In Zeiten von steigendem identitärem Populismus und von radikaler werdenden Religionen, wollten wir einen Film machen, der an das Leben appelliert. Das ist nicht zuletzt […]

DAS FIEBER zeigt den Kampf gegen Malaria in Ostafrika als Fallstudie kolonialer Unterwerfung, Profitgier und mutiger Selbstbestimmung. Der Film verweigert den ewig gleichen Blick auf […]

Sondervorstellung LET’S TALK ABOUT SCRIPTS – mit Gespräch mit Iliana Estañol und Johanna Lietha. Moderation: Nina Kusturica Im Jänner 2020 erhielten sie den Filmfestival Max […]

Die nominierten Kurzfilme beim Österreichischen Filmpreis 2020 zu Gast im Stadtkino im Künstlerhaus, Filmgespräche inklusive. FREIES KINO im Stadtkino im Künstlerhaus. Am 6. Oktober um […]

Beim Sommer-Pressegespräch der VIENNALE wurden bereits einige Titel für die heurige Viennale 2020 bekanntgegeben. Wir freuen uns, dass der Stadtkino Filmverleih mit einigen hochkarätigen Titeln […]

„CORPUS CHRISTI besticht durch ein fantastisches Drehbuch, das große moralische Fragen in eine emotionale Geschichte verpackt, mit der sich jeder identifizieren kann. Durch die zahlreichen […]

UNDER_the_RADAR 2020 – Wettbewerbsprogramm Österreich In a trimmed down selection new Austrian films from 2019 and 2020 are competing for the “Radar Austria Award”, the […]

Der sommerliche Wienfilm LOVECUT jetzt im Stadtkino zu sehen! „Sex-Tapes und Skype-Dates, Clubnächte und Abendessen mit den Eltern. Der Episodenfilm LOVECUT folgt sechs jungen Menschen […]

An alle Filmfreaks, Umweltschützer_innen, Alltagsheld_innen und Kinoliebende da draußen! Helfen Sie mit und machen Sie mit Ihrer Unterstützung ein Programmkino, mehrere NGOs und viele Menschen […]

Aufgrund der Corona-Schließung der Kinos musste der Kinostart von Maria Arlamovskys wunderbaren Dokumentarfilm ROBOLOVE in den Herbst verschoben werden. Der Film wird ab dem 9. […]

„Voller Wärme und Humor und mit außerordentlich schönen Bildern ist der Film eine Parabel über die drohende Zerstörung der fragilen Beziehung zwischen Mensch und Natur.“ […]

„Der Film begleitet uns auf dieser Reise in die Vergangenheit, die zeigt, dass Schwere und Leichtigkeit sich nicht unbedingt ausschließen müssen, sondern oft sogar zueinander […]

AKTUELLE INFORMATION: Auf Grund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns entschieden, ab sofort und jedenfalls bis 3. April alle öffentlichen Veranstaltungen und Vorstellungen abzusagen – […]

MONTAG, 23. März 2020 um 16:00 Uhr MASTERCLASS mit Brigitte Taillandier, Moderation William Franck (Filmakademie Wien). Mit ihrem beachtlichen Wissen und ihrer großen Erfahrung kann […]

Wie nähert man sich der rumänischen königlichen Familie? Wie kann man die Inszenierung die gegeben wird einfangen – aber auch hinter die Kulissen dieser blicken? […]

„Bei dieser großen Komödie genügt es Holzhausen, einfach ein Beobachter zu bleiben. Auch so gelingen Bilder, an denen Wes Anderson seine helle Freude hätte.“ Der […]

„Ghost Town Anthology“ ist ein erstaunlich zärtlicher Geisterfilm und ein atmosphärischer Abgesang auf ganze Landstriche außerhalb der großen Städte, die schon bald nahezu vollständig verwaist […]

Dienstag, 28. Jänner 2019 um 19:30 im Stadtkino im Künstlerhaus. In Anwesenheit des Regisseurs und des Filmteams. Die Veranstaltung ist ausverkauft – der Film ist […]

Noch bis zum 5. Jänner zeigen wir im Stadtkino unsere schönsten Filme von 2019 – zum Nachholen und Wiedersehen! Asche ist reines Weiss | Lillian […]

Charlie Chaplin wieder auf der großen Leinwand! Wir zeigen vier seiner schönsten Klassiker zwischen den Feiertagen – für die ganze Familie! Letzter Termin: MODERN TIMES […]

✮ European Cinema Night ✮ Die Europäische Kommission und Europa Cinemas laden zu einem besonderen Filmabend im Stadtkino im Künstlerhaus! Sonderscreening: SYSTEMSPRENGER in Anwesenheit des […]

Filme von Jörg Piringer. Der Künstler ist anwesend. FREIES KINO im Stadtkino im Künstlerhaus. Am 3. Dezember um 20:00, Eintritt frei Jörg Piringer ist 1974 […]

THIS HUMAN WORLD Filmfestival zu Gast im Stadtkino Donnerstag, 5. Dezember um 20:00 | FOR SAMA Tickets ausschließlich über THIS HUMAN WORLD – Online Tickets […]

THIS HUMAN WORLD Filmfestival zu Gast im Stadtkino Montag, 9. Dezember um 19:30 | MIDNIGHT TRAVELER – mit anschließendem Podiumsgespräch Tickets ausschließlich über THIS HUMAN […]

„Una Primavera Documentary ist ein trauriger und aufwühlender Film. Und sollte daher unbedingt gesehen werden.“ – Falter Der Familienfilm der jungen Regisseurin Valentina Primavera – […]

THIS HUMAN WORLD Filmfestival zu Gast im Stadtkino Samstag, 30. November um 18:00 | Wiederholung des Eröffnungsfilms: BORN IN EVIN Tickets ausschließlich über THIS HUMAN […]

THIS HUMAN WORLD Filmfestival zu Gast im Stadtkino Sonntag, 1. Dezember um 18:00 | HONEYLAND Tickets ausschließlich über THIS HUMAN WORLD – Online Tickets hier. […]

POWERFUL ROLE MODELS INSPIRE The #shadesofwinter FilmFest is revealing the power of strong and inspiring female athletes and their work in front of and behind […]

> Zwei-Menschen_EIN-Werk < Das Künstlerehepaar Johannes und Charlotte Seidl – Kunst unter gemeinsamem Signum Dokumentarfilm von Bernadette Stummer …“ mehr als eine Ahnung – werd […]

Die vom Künstler Sébastien de Ganay ins Leben gerufene Initiative THE OTHER IS ONESELF unterstützt mit einer Ausstellung, einer Kunstauktion, einem Filmprogramm, einer Konferenz und […]

Nach zahlreichen Preisen und Festivalteilnahmen freuen wir uns den schönen und sehr einfühlsamen Film UNA PRIMAVERA der jungen Filmemacherin ins Kino bringen zu können! Die […]

Die Filmakademie Wien präsentiert von 19.-21. November 2019, heuer bereits zum fünften Mal, eine aktuelle Auswahl des filmischen Schaffens ihrer Studierenden. An drei Abenden werden […]

Sonntag, 17. November, ab 11:00 ist im Stadtkino ART WEEK SUNDAY! Wir zeigen verschiedene Filme über KünstlerInnen, Kunstfilme und sprechen über die künstlerische Praxis, Kunstfilm […]

Am 17. November um 18:00 Präsentation des Films BÜHNENTIER | ANIMAL ON STAGE – eine Dokumentation mit JOHANNES RASS, von DANIEL LESKOWSCHEK mit Musik von […]

Die vierte Saison der politischen Filmreihe WIDERSTANSKINO! Mit Anja Salomonowitz und Mirjam Unger. Film, Talk, Politik und Musik zum gemeinsamen Denken, Diskutieren, Zusammenkommen und Vernetzen. […]

Das Kinderkinoradl beschert auch im November & Dezember schöne Filme in Kooperation mit dem Kinderfilmfestival! Filme für besonders junge Menschen im Stadtkino: Sonntag ist Kinderfilmtag! […]

Fahrrad Wien und Heavy Pedals laden am 21. Oktober ins Stadtkino zu einer Premiere des Films MOTHERLOAD, der preisgekrönte US-Dokumentarfilm über den Cargo-Bike-Boom. PREMIERE MOTHERLOAD […]

Immer anders und mit einer beeindruckenden klaren Filmsprache setzt sich Jan Walentek – oftmals unter dem Label RAP-PL und damit in Kooperation mit seiner Frau […]

Von 25.10. bis 6.11. ist die Viennale im Stadtkino im Künstlerhaus zu Gast! Bei der Viennale Pressekonferenz am 15.10.2019 wurde das von Eva Sangiorgi kuratierte […]

„Ein Film über Flucht, Familie, Kunst, über Städte, Bilder, Sexualität, Einsamkeit, Geschichte, Gewalt und Freundschaft. Und auf eine eigenartige Weise ein Film über Häuser und […]

Filme von Martin Bruch im Rahmen von FREIES KINO. Der Künstler ist anwesend. Eintritt frei. Über die krankheitsbedingte körperliche Einschränkung findet Martin Bruch zum künstlerischen […]

Die Cine Mar – Surf Movie Night präsentiert die neusten, prämierten #oceanstories. Transcending Waves (ARG, 2019, 75min, OmU) In ihrer neuesten Doku erforschen die Gauchos […]

Im Rahmen des diesjährigen VIENNA HUMANITIES FESTIVAL mit dem Thema Unheil und Hoffnung (Hope and Despair) zeigen wir im Stadtkino den mehrfach preisgekrönten Film CHAOS […]

Weltpremiere von VAMPIRE VIENNA Sonntag, 6. Oktober um 19:30 im Stadtkino im Künstlerhaus | Kartenreservierungen bitte an contact@vampirevienna.com | Eintritt Freie Spende, der Reinerlös geht […]

Exklusiv im Stadtkino können nun auch in Wien Filmvermittlungsveranstaltungen der Kinderkinowelten gebucht werden. Schülergruppen ab 50 Teilnehmer*innen können schon ab 3,00 EUR/Person das Vermittlungsangebot von […]

Der mehrfach preisgekrönte Film CHAOS (Goldener Leopard, Filmfestival Locarno 2018 | MehrWert-Filmpreis der Viennale 2018 | Großer Diagonale-Preis als Bester österreichischer Spielfilm) von Sara Fattahi […]

Wir bieten dieses Semester eine neue Schulreihe speziell für Schüler*innen – die sich intensiv mit den Themen Ökologie, Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzt. In neuer Form […]

„Jenna Cato Bass’ dritter Spielfilm ist eine subversive Hommage an das Western-Genre: Atemberaubend in der Bildgestaltung, feministisch in der Themensetzung, kompromisslos in seinen Figuren, die […]

„ein Road Movie […], in dem die USA von einer Seite gezeigt werden, wie man sie sonst im Kino selten sieht: Aus der Sicht einer […]

Das Kinoderkinoradl beschert auch im Oktober schöne Filme in Kooperation mit dem Kinoderfilmfestival! Filme für besonders junge Menschen im Stadtkino: Sonntag ist Kinderfilmtag! Kommender Termin: […]

Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts begehen fünf Jungs aus gutem Hause, die dem Okkulten huldigen, ein scheußliches Verbrechen. Daraufhin werden sie einem alten Kapitän anvertraut, […]

Wir freuen uns schon auf das POPFEST WARM UP im STADTKINO! Die beiden diesjährigen POPFEST Kuratorinnen Mira Lu Kovacs und Yasmin Hafedh (Yasmo) haben mit […]

TO THE NIGHT ist der dritte Langfilm des österreichischen Regisseurs und Musikers Peter Brunner, der mit seinem unverkennbaren Stil die internationale Festivallandschaft begeistert. Der Film […]

Isabelle Huppert ist zweifelsohne eine der faszinierendsten Schauspielerinnen des Gegenwartskinos, die wie keine andere den Brückenschlag zwischen etablierter Hochkultur und avanciertem Arthouse schafft. Wir widmen […]

VIS VIENNA SHORTS: 16. Internationales Festival für Kurzfilm, Animation & Musikvideo. Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 im Stadtkino im Künstlerhaus Mehr zum Programm […]