Das Stadtkino befindet sich aufgrund der aktuellen COVID-19 Verordnungen der österreichischen Bundesregierung seit dem 3. November 2020 im Lockdown. Sobald die Regierung verlässliche Öffnungspläne verlautbart, werden wir uns bemühen einen Ersatztermin zu finden und die Veranstaltung nachzuholen.
TICKETINFO: Wenn Sie schon Tickets erworben haben werde diese storniert werden.
Danke für Ihr Verständins und wir hoffen Sie bald wieder im Stadtkino begrüßen zu dürfen!
///
„THE FUTURE IS FEMALE“ ist ein Slogan der sich in den letzten Jahren auf T-Shirts und Accessoires wiedergefunden hat, aber im Zusammenhang mit der Klimakrise ist dieser Satz mehr als nur ein Slogan. Klimaaktivist*innen sind zu großen Teilen weiblich – und Frauen sind und werden von der Klimakrise stärker betroffen als Männer.
Wir nehmen den spannenden Porträtfilm I AM GRETA als Anlass für eine weitere Ausgabe unserer Reihe SISTERS LUMIÈRE in Kooperation mit dem Frauennetzwerk Sorority – um über und mit weiblichen Aktivist*innen zu sprechen.
Filmscreening I AM GRETA, anschließend Podiumsdiskussion mit „First Lady“ Doris Schmidauer, Erdgespräche-Gründerin Angie Rattay und Journalistin und Aktivistin Clara Porak.
Greta Thunberg ist nicht mehr aus der Klimabewegung wegzudenken – sie ist ein Symbol für das Engagement der jungen Generation gegen die Klimakrise geworden. Diese junge Frau hat viele junge Menschen inspiriert – und ihr Aktivismus ist der Ursprung der Fridays For Future Bewegung.
In Deutschland wird Luisa Neubauer als deutsche Greta Thunberg gehandelt – in Paris macht eine Büergemeisterin fortschrittliche Klimapolitik, und in Neuseeland ist Jacinda Ardern als Premierministerin bestätigt worden, die sich sehr für Klimathemen einsetzt. Die Liste lässt sich fortführen über Vandana Shiva oder auch Naomi Klein und viele andere. Frauen sind überdurchschnittlich präsent in der Klimabewegung – und sind überdurchschnittlich auch diejenigen, die am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen sind – oder betroffen sein werden.
Wir möchten mit unserer Film & Gesprächs-Reihe SISTERS LUMIÈRE die in Kooperation mit dem Frauennetzwerk Sorority stattfindet dieses Thema auf Tablett bringen – und nach dem Screening des Porträtfilms I AM GRETA freuen wir uns auf eine Podiumsrunde mit Aktivist*innen aus verschiedenen Generationen, die spannende und wichtige Arbeit leisten.
Unsere Gäste
> Die „First Lady“ Doris Schmidauer, studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien, und war als junge Frau eine der Besetzer*innen der Hainburger Au. Von 1999 bis 2018 war sie Geschäftsführerin des Parlamentsklubs der Grünen.
> Angie Rattay, Gründerin, Designerin, Mentorin und Aktivistin. Seit 2008 betreut sie ökologisch-soziale Projekte mit ihrem Grafik-Design Studio »Angieneering« und organisiert mit ihrem Verein »Neongreen Network« die renommierte Veranstaltung »ERDgespräche«.
> Clara Porak, studiert Internationale Entwicklung und Germanistik. Außerdem arbeitet sie als freie Journalistin, besonders zu Themen im Zusammenhang mit Bildung, Behinderung und Klimagerechtigkeit, u.a für Falter, SZ Magazin, Datum, The Gap. Sie ist Mitgründerin der Initiative andererseits für Inklusion im Journalismus (https://andererseits.org/) und Klimaaktivistin.