ABSAGE - SISTERS LUMIÈRE: DIE PERFEKTE KANDIDATIN
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns entschieden, ab sofort und jedenfalls bis 3. April alle öffentlichen Veranstaltungen und Vorstellungen abzusagen – auch jene unter 100 Personen. Wir hoffen natürlich auf eine rasche Rückkehr zum normalen Spielbetrieb. Bereits gekaufte Tickets können natürlich retourniert oder gegen Gutscheine eingetauscht werden, Informationen dazu werden so rasch wie möglich auf unserer Homepage und auf Social Media veröffentlicht.
Bleiben Sie gesund!
Im März präsentieren wir mit dem Spielfilm „DIE PERFEKTE KANDIDATIN“ eine weitere Geschichte einer Frau die das Gemeinwohl und politisches Engagement über ihre persönlichen Eigeninteressen stellt. Regisseurin Haifaa Al Mansour zeichnet auch verantwortlich für den Film “Das Mädchen Wadjda“ – den ersten saudi-arabische Spielfilm in Riad.
Nach dem Film gibt es wieder ein Gespräch, zu Gast sind: Mag. Dr. Liselotte Abid, sie lehrt u.a. an der Uni Wien „Gender-Studies zur islamischen Welt“, und der zweite Gast wird demnächst bekannt gegeben.
SISTERS LUMIÈRE: DIE PERFEKTE KANDIDATIN am 19. März um 19:30 | TRAILER
Schon das erste Bild in Haifaa Al Mansours „The Perfect Candidate“ ist eine kleine stille Sensation. Maryam (Mila Al Zahrani), deren Leben in Saudi-Arabien wir gleich ein kleines Stück begleiten werden, sitzt am Steuer ihres Wagens und fährt zur Arbeit. Ein alltägliches Bild, wäre da nicht das Wissen, dass erst seit kurzer Zeit Frauen in Saudi-Arabien selbst fahren dürfen. Und schon da beginnt Mansours Film von den Veränderungen in diesem Land zu erzählen, die manchmal klein und manchmal groß aber alle stets wichtig und vor allem für Frauen weltbewegend sind.
Cast und Crew
Regie: Haifaa Al-Mansour | Drehbuch: Haifaa Al-Mansour, Brad Niemann | Kamera: Patrick Orth | Darsteller: Mila Al Zahrani, Nora Al Awadh, Dae Al Hilali | Musik: Volker Bertelmann | Schnitt: Andreas Wodraschke | Verleih in Ö: Filmladen Filmverleih
Über Regisseurin Haifaa Al Mansour
Die aus Saudi-Arabien stammende Regisseurin Haifaa Al Mansour schloss ihren Bachelor in Literatur an der American University in Kairo ab und machte ihren Master in Regie und Film an der Universität in Sydney. Sie ist die erste Filmemacherin Saudi-Arabiens, und ihr preisgekröntes Kinodebüt DAS MÄDCHEN WADJDA (2012) war der erste Film, der jemals vollständig im Königreich Saudi-Arabien gedreht wurde. DAS MÄDCHEN WADJDA wurde zu über 40 Filmfestivals weltweit eingeladen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. in Venedig, Rotterdam und Dubai.
Links
Filmkritik: Kinozeit.de
"Die Freiheit geschlossener Räume"