1970
Tomasz WolskiPolen 2021 / 70 min
Im Dezember 1970 sah sich die kommunistische Parteidiktatur in Polen mit einem Aufstand verzweifelter Arbeiter konfrontiert; die Lebensmittelversorgung war ohnehin schon katastrophal, nun stiegen auch […]
Wir laden ein zu einer besonderen Schau des polnischen Films im Stadtkino! In Kooperation mit dem Polnischen Institut Wien gibt es zwischen 16. und 20. März insgesamt 5 Produktionen zu sehen, die im letzten Jahr auf diversen Filmfestivals Erfolge feierten, und noch kaum in Österreich zu sehen waren. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt des polnischen Filmschaffens – vom animierten Dokumentarfilm bis hin zum Historiendrama! TRAILER
Hier geht es zum gesamten Programm.
Mit der Filmschau NEW POLISH FILMS feiern wir das polnische Kino und präsentieren eine Auswahl an aktuellen Produktionen. Die Bandbreite an Themen, Stilen und Herangehensweisen ist sehr groß – von humorvollen Kommentaren auf die polnische Vergangenheit über aktuelle gesellschaftspolitische Themen bis hin zum Historiendrama gibt es viel zu entdecken. Die Filme wurden in Polen und auf internationalen Festivals gefeiert und finden nun mit dieser Schau auch den Weg auf die Leinwand in Wien.
Mittwoch, 16. März um 19:30 – als Vorfilm zeigen wir den Kurzfilm DAVAY NE SYOGODNI (NOT TODAY) von der ukraininschen Filmemacherin Christina Sivolap.
DER MASSEUR (Śniegu już nigdzy nie będzie) von Małgorzata Szumowska (Festival Venedig 2020), OmdU | ONLINE TICKETS
Donnerstag, 17. März um 20:00
1970 von Tomasz Wolski (Vision du Réel – Special Jury Prize, Krakow Film Festival, Viennale 2021), OmeU | ONLINE TICKETS
Freitag, 18. März um 18:00
BACK THEN (Zupa nic) von Kinga Dębska (Wettbewerb Gydnia Filmfestival 2021), OmeU | ONLINE TICKETS
Samstag, 19. März um 20:00
SWEAT von Magnus von Horn (Cannes 2020 Official Selection), OmdU | ONLINE TICKETS
Sonntag, 20. März um 19:30
CHARLATAN (Szarlatan) von Agnieszka Holland (Berlinale 2020, Auslands-Oscar-Einreichung CZ), OmdU | ONLINE TICKETS
TICKETS
Regulär 9€ | Mit Ermäßigung: 8€ | Ab drei Filmen: 7€ (nur an der Kassa erhältlich)
Tickets sind direkt an der Kassa im Stadtkino erhältlich. Reservierung unter: stadtkino@stadtkinowien.at
Tomasz WolskiPolen 2021 / 70 min
Im Dezember 1970 sah sich die kommunistische Parteidiktatur in Polen mit einem Aufstand verzweifelter Arbeiter konfrontiert; die Lebensmittelversorgung war ohnehin schon katastrophal, nun stiegen auch […]
Małgorzata Szumowska, Michał EnglertDeutschland, Polen 2020 / 113 min
Der neue Film von Małgorzata Szumowska beleuchtet sensibel die Nöte und Einsamkeit der Menschen, vor allem der Frauen, in einem steril-einheitlichen Suburbia und massiert dabei, […]
Kinga DębskaPolen 2021 / 94 min
Marta ist Romantikerin und ein Tollpatsch. Sie teilt sich das Zimmer mit ihrer Schwester Kasia und der Großmutter, die den beiden Enkelinnen lieber aufständische Geschichten […]
Magnus von HornPolen, Schweden 2020 / 106 min
Sylwia trainiert hart und postet viel. Sie ist Fitness-Influencerin auf Instagram und unentwegt im Einsatz, um ihre Fans und Follower bei Laune und das Geschäft […]
Agnieszka HollandIrland, Polen, Slowakei, Tschechien 2020 / 118 min
Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt CHARLATAN vom Leben des tschechischen Heilers Jan Mikolášek, der Hunderte von Menschen mit pflanzlichen Medikamenten heilte.Was als Reise eines […]