Viennale 2019
Von 25.10. bis 6.11. ist die Viennale im Stadtkino im Künstlerhaus zu Gast!
Bei der Viennale Pressekonferenz am 15.10.2019 wurde das von Eva Sangiorgi kuratierte Programm bekannt gegeben. Wir freuen uns mit acht Titeln vertreten zu sein. Weitere Infos zu den Filmen finden Sie auf unserer Homepage unter „Neu im Verleih„.
ICH WAR ZUHAUSE, ABER…
Angela Schanelec, Deutschland / Serbien 2019
105 min
Phillip, ein dreizehnjähriger Schüler, war eine Woche lang spurlos verschwunden. Als er wieder auftaucht, sieht sich seine Mutter mit Fragen konfrontiert, die zu einer veränderten Sicht auf ihr Leben führen.
KINOSTART: 7. November 2019
TRAILER
Berlinale 2019, Silberner Bär für die Beste Regie
MONOS
Alejandro Landes, Argentinien, Dänemark, Deutschland, Kolumbien, Niederlande, Schweden, USA 2019
102 min, OmU
Alejandro Landes und Co-Autor Alexis Dos Santos haben eine beklemmende Mischung aus Kriegsfilm und Überlebens-Thriller geschaffen. So spärlich die Erklärungen für das Geschehen, so drastisch die dargestellten Emotionen. Landes’ aufreibender dritter Spielfilm beleuchtet die wechselnden Loyalitäten und Machtkämpfe innerhalb einer Gruppe von Jugendlichen und überzeugt durch Jasper Wolfs bestechende Bildsprache, Mica Levis’ spannungsvolle Filmmusik und die präzise Montage von Yorgos Mavropsaridis, Ted Guard und Santiago Otheguy.
FILMSTART: 7. November 2019
TRAILER
PJ HARVEY – A DOG CALLED MONEY
Seamus Murphy, Irland / Großbritannien 2019
90 min, OmU
Ein travelogue der anderen Art: PJ Harvey bereist, begleitet vom Filmemacher und Fotografen Seamus Murphy, Aghanistan, Kosovo und Washington D.C., sucht Inspiration, sammelt Eindrücke und Worte, beobachtet, lauscht, nimmt auf. Aus Inspiration werden Gedichte, aus denen Songs für ihr Album „The Hope Six Demolition Project“ entstehen.
Seamus Murphy übersetzt die Spurensuche und den künstlerischen Prozess, den die Musikerin durchläuft, in poetische, beeindruckend montierte Bilder, ohne ihr jemals ihre enigmatische Aura zu nehmen. Die Vision des Künstlers und der Künstlerin verbinden sich in A Dog Called Money zu einer außergewöhnlichen Symbiose.
KINOSTART: 22. November 2019
TRAILER
Weltpremiere: BERLINALE 2019
DIESER FILM IST EIN GESCHENK
Anja Salomonowitz, Österreich 2019
72 min
Ein Film über den Künstler Daniel Spoerri. Eigentlich ist es ein Film über einen Gedanken von Daniel Spoerri: ein Film fast ohne Daniel Spoerri, eigentlich wird er meistens von einem Kind nachgespielt – um nicht weniger zu sagen, als dass alles immer irgendwie weitergeht im Leben, auch wenn man dazwischen mal stirbt.
KINOSTART: 6. Dezember 2019
GHOST TOWN ANTHOLOGY / (RÉPERTOIRE DES VILLES DISPARUES)
Denis Côté, Kanada 2018
96 min, OmU
Irénée-les-Neiges ist eine abgelegene Ortschaft mit nur 215 Einwohnern irgendwo in Quebec. Als der junge Simon Dubé bei einem Autounfall ums Leben kommt, gerät der geregelte und beschauliche Alltag aus dem Takt. Für Simons Eltern und seinen Bruder scheint mit der Trauer die Zeit an Bedeutung und Sinn zu verlieren, und diese Stimmung überträgt sich allmählich auch auf andere. Etwas kaum Fassbares senkt sich wie ein Schleier über die Gegend. Mysteriöse Gestalten treten aus dem Nebel und treiben seltsame Dinge.
Hinter den grobkörnigen und flirrenden 16mm Zelluloidbildern scheinen sich Geschichten aus anderen Zeiten zu verbergen. Was fremd erscheint, ist manchmal vertrauter als man ahnt. (Berlinale)
FILMSTART: 17. Jänner 2020
TRAILER
Weltpremiere: Berlinale 2019
HONEYLAND
Tamara Kotevska/Ljubo Stefanov, Mazedonien 2019
97 min, OmU
Eine Regel in der Imkerei lautet, nur die Hälfte des Honigs zu nehmen und den Rest für die Bienen zu lassen. Eine Imkerin respektiert diese Regeln und versucht, eine natürliche Balance zu erhalten. Doch dann wird in ihr Land eingedrungen.
FILMSTART: 2020
TRAILER
FILMSEITE (englisch)
ROBOLOVE
Maria Arlamovsky, Österreich 2019,79 min, OmU
Verhandelt die Strategien von Männern und Frauen, die an der Entwicklung von humanoiden, androiden Robotern beteiligt sind. Roboter, die vielleicht eines Tages den menschlichen Körper und das menschliche Leben erweitern werden. Aus einer Vielzahl von Perspektiven lernen wir die immense Komplexität dieses Themas zu begreifen. Mit dem japanischen Robotik-Guru Hiroshi Ishiguro, der Transhumanistin Natasha Vita More – und vielen mehr.
FILMSTART: 2020
TRAILER
Filmseite
ZOMBI CHILD
Bertrand Bonello, Frankreich 2019, 103 min, OmdU
Haiti, 1962: Ein Mann wird von den Toten zurückgebracht, nur um in die lebendige Hölle der Zuckerrohrfelder geschickt zu werden. In Paris, 55 Jahre später, im prestigeträchtigen Internat der Légion d’honneur, gesteht ein haitianisches Mädchen einer Gruppe neuer Freunde ein altes Familiengeheimnis – ohne zu ahnen, dass diese seltsame Geschichte einen herzzerreißenden Klassenkameraden davon überzeugen wird, das Undenkbare zu tun.
FILMSTART: 2020
Weitere Informationen zum Programm, Kinokarten und dem Filmfestival unter: www.viennale.at
Die Stadtkino Kassa ist erst wieder ab dem 7. November zu erreichen, Reservierungen können trotzdem online getätigt werden. Für vereinzelte Veranstaltungen können auch online Tickets gekauft werden: https://ntry.at/shop/stadtkino