Dzikie róze
Anna JadowskaPolen 2017 / 90 min
Ewa lebt mit ihren beiden Kindern im polnischen Dorf. Sie fühlt sich einsam, da ihr Mann in Norwegen arbeitet, um die Familie finanziell zu versorgen. […]
Von 2. bis 8. März finden die diesjährigen FrauenFilmTage im Stadtkino statt. Die Eröffnung ist am 1.März ist im Filmcasino. Kartenreservierungen bitte beim jeweiligen Kino. Mehr Information zu Personale, Gäst’innen und Rahmenprogramm findet sich in Kürze auf der neuen FFT-Webseite: www.frauenfilmtage.at.
Anna JadowskaPolen 2017 / 90 min
Ewa lebt mit ihren beiden Kindern im polnischen Dorf. Sie fühlt sich einsam, da ihr Mann in Norwegen arbeitet, um die Familie finanziell zu versorgen. […]
Brett MorgenUSA 2017 / 90 min
„Zu der Zeit wollte ich Dinge tun, die Männer taten und Frauen nicht.“ Jane Goodall Der Oscar- und Emmy- nominierte Regisseur Brett Morgen nutzt einen […]
Mina ShumKanada 2017 / 94 min
„Zuerst gehorchen wir unseren Vätern, dann unseren Ehemännern. Wenn sie weg sind, gehorchen wir uns selbst.“ Maria (Cheng Pei Pei), lebt seit sie aus Hongkong […]
Anahí BerneriArgentinien 2017 / 82 min
Ein paar Tage im Leben einer Sexarbeiterin in Buenos Aires. Alanis hat unter den Gesetzen zu leiden, die sie eigentlich beschützen sollten. Doch selbstbewusst sucht […]
Marleen JonkmanDeutschland, Niederlande 2017 / 92 min
„Warum willst du ein Kind?“ Maud und Frank fahren nach Chile auf Hiking-Urlaub. Ihre Beziehung ist angespannt, denn trotz vieler Versuche kann das Ehepaar keine […]
Marialy RivasArgentinien, Spanien, Chile 2017 / 78 min
Ein zauberhaft-schauriges Erwachsenen-Märchen. Die zwölfjährige Tamara entführt uns in ihre märchenhafte Welt im äußersten Süden Chiles, wo sie in einer abgeschotteten Gemeinschaft lebt. „Gemeinsam sind […]
Clare WeiskopfKolumbien 2016 / 82 min
Vals Wahlheimat ist das Amazonasgebiet mit seiner atemberaubenden Landschaft. Sie hat ihren eigenen Kopf und lebte immer so, wie sie es für richtig hielt. Das […]
Simon JaquemetSchweiz 2014 / 110 min
Der Teenager Matteo wird eines Nachts von seinen Eltern in ein Camp in den Bergen für schwererziehbare Jugendliche gebracht. Wie so oft sind es jedoch […]
Maria SadowskaPolen 2017 / 120 min
„Diese Frau ist fantastisch!“ „Hattest du schon mal einen Orgasmus?“ fragt Michalina Wislocka ihre Patientin. Leidenschaftlich setzt sich die Ärztin in den 1960er und 70er […]
Catharina GöldnerDeutschland 2016 / 61 min
„Du und die Sehnsucht, ihr steckt doch unter einer Decke.“ Die Theaterinspizientin Miriam wartet während der Sommerferien sehnsüchtig und ungeduldig auf ihren Schwarm, eine Kosmonautin. […]
Sophie BoutrosLibanon, Ägypten, Jordanien 2016 / 92 min
Libanesisch-syrische Verlobung mit Hindernissen. Die Libanesin Ghada und der Syrer Samer möchten beim Familienessen endlich ihre Verlobung bekannt geben. Ghadas Mutter Thérèse ist mit der […]
Barbara AlbertDeutschland, Österreich 2017 / 97 min
Augenlicht oder Status? Die seit Kindheitstagen erblindete Maria Theresia Paradies spielt außerordentlich gut Klavier. Das macht die 18-jährige zum Star der Wiener Gesellschaft um 1777, […]
Roser CorellaDeutschland, Spanien 2017 / 85 min
Ala-Kachuu, das so viel bedeutet wie „nehmen und weglaufen“, ist in Kirgistan eine gängige traditionelle Praxis bei der Frauen entführt werden, um sie unter Zwang […]
Julia FrickÖsterreich 2016 / 93 min
Das kleine Vergnügen sucht Emma, Hausfrau und Mutter, in ihrer langjährigen Ehe vergeblich. Als ihr Ehemann sie aus heiterem Himmel verlässt, beschließt sie ihr Leben […]
Ruth BeckermannÖsterreich 2016 / 89 min
Um Liebe und Hass, um richtige und falsche Worte, geht es in dem Film Die Geträumten. Im Zentrum stehen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die […]