FUTURE x DAYS vereinen ab 2020 Kunst + Kultur mit Wirtschaft + Innovation als Impulsgeber_innen einer neuen Bewegung für eine nachhaltige und faire Zukunft, Wirtschaft und (Zusammen)Leben.
KICK-OFF und damit der erste von vier FUTURE x DAYS Events 2020 findet am 11. März 2020 im Stadtkino statt, mit einer Preview des Films HONEYLAND, mit anschließender Podiumsdiskussion und spannenden Inputs rund um das Thema Bienen, Honig, und innovative Ideen.
FUTURE x DAYS am 11. März um 19:30 | Die Maximalanzahl an Tickets ist zur Zeit ausgeschöpft, jedoch behalten bereits gekaufte Tickets jedenfalls ihre Gültigkeit.
Future x Days verstehen sich als Informations- und Partizipationsplattform für Nachhaltigkeit im Alltag. In Verbindung mit Kunst und Kultur soll aufgeklärt, informiert, dokumentiert, zu Gesprächen und Aktionen bzw. Reaktionen angeregt und auch motiviert werden, Teil einer positiven Veränderung zu sein.
PROGRAMM: #FutureXDays – KICK-OFF in Kooperation mit BIORAMA und Global 2000 am 11-03-2020 im Stadtkino im Künstlerhaus.
Film-PREVIEW von HONEYLAND (2019, Prädikat: Wertvoll!), der Film wurde als erster Film in der Geschichte gleichzeitig in den Kategorien „Bester Dokumentarfilm“ und „Bester Ausländischer Film“ für die diesjährigen OSCARS nominiert! Ein intimes Porträt über Menschlichkeit und unmenschliche Gier und über das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur.
PROGRAMM
+ Input von DIE UMWELTBERATUNG – Björn Schoas: Wildbienen & Stadtbienen in urbanen Räumen
+ Keynote: Innovation Naturnah. Ein Unternehmen stellt seinen Weg vor: Lukas Brändle von Stadtbiene Wien.
+ Podiumsdiskussion: „Flüssiges Gold: wertvoller Rohstoff und der Umgang damit“ mit Lukas Brändle (Stadtbiene.Wien), Sandra Falkner & Claudia Bergero (Alpengummi), Benedikt Wurth von Jausnwrap (angefragt), BIO-Imker und Aktionsexperte Martin Wittner (Global 2000), Moderation: Wiktoria Pelzer (Stadtkino Wien).
+ Netzwerken im Foyer mit Informations- & Produktständen.
DANKE! Auch an Südwind & OekoBusiness Wien /Stadt Wien – Umweltschutz