Archiv der Zukunft


Joerg BurgerÖsterreich 2023 / 92 min

Archiv der Zukunft
Das Naturhistorische Museum Wien

Im Naturhistorischen Museum in Wien wird mit akribischer Energie gesammelt, geforscht, archiviert und reflektiert - mehr als 30 Millionen Objekte sind hier über die Jahrhunderte zusammenge tragen worden, um sie immer wieder aufs Neue zu befragen. ARCHIV DER ZUKUNFT bietet einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Museums, abseits der bekannten Schaukästen, und zeigt einen Mikrokosmos institutioneller Forschung, der sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellt. Eine filmische Hommage an die Bedeutung der Wissenschaft und ein erkenntnisreiches Nachdenken über das Leben auf der Erde und darüber hinaus.

Premiere bei der Diagonale 2023
Im Naturhistorischen Museum in Wien wird alles gesammelt, archiviert und studiert, was sich auf der Erde und im All findet – und der Spezies Mensch in die Finger kommt. Archiv der Zukunft fängt die ästhetische Anziehungskraft der Sammlung und ihrer Arbeitsprozesse ein und beleuchtet das Mammutprojekt der Wissenskonservierung und -produktion, das sich hinter der imperialen Fassade des Gebäudes verbirgt. (Auszug Katalog Text Diagonale)

Informationen

Originaltitel
Archiv der Zukunft
Deutscher Titel
Archiv der Zukunft
Länge
92 min
Farbe
Farbe
Fassung
OV
Originalsprache
Deutsch
Unterrichtsfächer
Biologie, Deutsch, Ethik, Geographie & Wirtschaftskunde, Geschichte, Philosophie, Sozialkunde, Umweltkunde
Themen
Anthropozän, Bodenschätze, Dokumentarfilm, Fortschritt, Gesellschaft, Kampf des Menschen gegen die Erde, Klima, Natürliches Gleichgewicht, Naturschutz, ökologische Nachhaltigkeit, Technik, Technologie, Umwelt, Veränderungen der Erdoberfläche durch Menschen, Verantwortung, Zukunft
Filmformat
DCP, digital
Verfügbar als
DCP
Starttermin
15. März 2024
Kamera
Joerg Burger
Drehbuch
Joerg Burger
Schnitt
Dieter Pichler
Ton
Joseph Nikolussi, Johannes Schmelzer-Ziringer
Produktion
Navigator Film, Johannes Holzhausen, Johannes Rosenberger, Constantin Wulff
Verleih
Stadtkino Filmverleih

News

ARCHIV DER ZUKUNFT: Internationale Premiere auf dem Locarno Film Festival 2023

Informationen

Originaltitel
Archiv der Zukunft
Deutscher Titel
Archiv der Zukunft
Länge
92 min
Farbe
Farbe
Fassung
OV
Originalsprache
Deutsch
Unterrichtsfächer
Biologie, Deutsch, Ethik, Geographie & Wirtschaftskunde, Geschichte, Philosophie, Sozialkunde, Umweltkunde
Themen
Anthropozän, Bodenschätze, Dokumentarfilm, Fortschritt, Gesellschaft, Kampf des Menschen gegen die Erde, Klima, Natürliches Gleichgewicht, Naturschutz, ökologische Nachhaltigkeit, Technik, Technologie, Umwelt, Veränderungen der Erdoberfläche durch Menschen, Verantwortung, Zukunft
Filmformat
DCP, digital
Verfügbar als
DCP
Starttermin
15. März 2024
Kamera
Joerg Burger
Drehbuch
Joerg Burger
Schnitt
Dieter Pichler
Ton
Joseph Nikolussi, Johannes Schmelzer-Ziringer
Produktion
Navigator Film, Johannes Holzhausen, Johannes Rosenberger, Constantin Wulff
Verleih
Stadtkino Filmverleih

News

ARCHIV DER ZUKUNFT: Internationale Premiere auf dem Locarno Film Festival 2023

Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
Niemand mag Pop Ups. Aber du wirst unsere Kino News lieben.
Verpass keinen Kinostart mehr und gewinne mit etwas Glück 1x2 Tickets für die nächste Stadtkino Wien Premiere deiner Wahl (Verlosung jeden Monat unter allen Neuregistrierungen).
ErrorHere