Veni Vidi Vici
Daniel Hoesl, Julia NiemannÖsterreich 2024 / 86 min
Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu […]
Wir bringen die brillante österreichische Reichensatire nochmals auf die große Leinwand mit einem besonderen Special Screening! Wir freuen uns auf ein Podiumsgespräch nach dem Film mit Marlene Engelhorn (Millionenerbin, Gründerin von taxmenow – Initiative für Steuergerechtigkeit, Initiatorin des Guten Rats, Autorin des Buches Geld) und dem Regieduo von VENI VIDI VICI Julia Niemann und Daniel Hoesl. Moderation: Lisa Mayr-Sinnreich (AK Wien)
VENI VIDI VICI – Regiestatement:
„Folgt man der Spur des Geldes, stößt man schnell auf eine kleine Gruppe Superreicher, deren globale Operationen und Allianzen weitaus mächtiger sind als unsere Demokratien; deren Einfluss weit über die Sphäre unserer Nationalstaaten hinausreicht. Tatsächlich sind unsere Staaten zu Kunden ihrer Banken und Konzerne geworden.
Unser Protagonist, Amon Maynard, ist ein charmanter Milliardär mit perfekten Umgangsformen. Er musste nie darum bitten, über dem Gesetz zu stehen. Er tut es einfach. Es ist ein seltsam befreiendes Gefühl. Aber wo bleibt die Herausforderung? Wie sehr kann man die Grenzen des Legalen verschieben? Wie weit kann man gehen? Wir müssen uns die Frage stellen: Warum setzen wir dem kein Ende? Haben wir es nicht selbst in der Hand? VENI VIDI VICI ist ein Film über Gewinner und Verlierer, Kapitalismus und Werte, Anspruch und Grenzen.“
Film & Gespräch
Mittwoch, 22. Jänner 2025, 19:30 Tickets
Daniel Hoesl, Julia NiemannÖsterreich 2024 / 86 min
Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu […]