Die Schule der Frauen
Marie-Lou SellemDeutschland 2024 / 108 min
Nach wie vor ist es gesellschaftlich von Nachteil, alt zu werden. Nach wie vor ist es in vielen Bereichen von Nachteil, eine Frau zu sein. […]
Premiere: Wir zeigen das Regiedebüt der Schauspielerin Marie-Lou Sellem DIE SCHULE DER FRAUEN am 4. März 2025 im Stadtkino!
Nach wie vor ist es gesellschaftlich von Nachteil, alt zu werden. Nach wie vor ist es in vielen Bereichen von Nachteil, eine Frau zu sein. Absolut ungünstig ist es, eine ältere Frau zu sein. Todlich ist es, eine ältere Schauspielerin zu sein. Fünf ehemalige Schauspielstudentinnen treffen sich nach 36 Jahren wieder. Geprägt von Diskriminierung wegen Geschlecht und Alter, blicken sie auf Krisen und Erfolge zurück. Sie fragen sich: Müssen heutige Studentinnen noch immer dieselben Hürden überwinden?
Nach dem Film sprechen wir mit Regisseurin Marie-Lou Sellem und Protagonistin Jacqueline Kornmüller.
Dienstag 4. März 20:15 Premiere: DIE SCHULE DER FRAUEN – Film & Gespräch Tickets
Marie-Lou SellemDeutschland 2024 / 108 min
Nach wie vor ist es gesellschaftlich von Nachteil, alt zu werden. Nach wie vor ist es in vielen Bereichen von Nachteil, eine Frau zu sein. […]