ANQA
Helin ÇelikÖsterreich, Spanien 2023 / 91 min
Ein kleiner Gasofen springt an und spendet Wärme. In Helin Çeliks ANQA sind Gewaltgeschichte, weibliche Biografien und die Darstellung einer persönlichen „Safe Zone“ eng miteinander […]
Wir zeigen den Dokumentarfilm ANQA von Helin Çelik zwei Mal im Stadtkino, ein Termin wird begleitet von einem anschließenden Regiegespräch.
Bei der Diagonale 2024 wurde ANQA mit zwei Preisen ausgezeichnet:
Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark | Bester Dokumentarfilm
Diagonale-Preis Schnitt des Verbandes Filmschnitt aea | Beste künstlerische Montage Dokumentarfilm
„Manchmal werden die Vorhänge beiseitegeschoben, um etwas Licht ins Innere des Hauses zu lassen, geöffnet werden die Fenster nur selten. Dunkel ist es, wo die drei jordanischen Frauen leben. Vor der Außenwelt sind sie in Sicherheit, doch vor der Erinnerung an die erlittenen Gewalterfahrungen gibt es auch hier kein Entkommen. Nahaufnahmen machen nicht nur Augenringe sichtbar, sondern lassen die Frauen aus dem Schatten ihres Traumas heraustreten: „Ich bin nicht das, was übrig geblieben ist, ich existiere.“ (Diagonale)
Weitere Festivals und Preise:
Premiere Berlinale Forum 2023
Bester österreichischer Dokfilm beim Ethnocineca 2024
Best Kamera beim Mirage Dokfilmfest in Oslo 2023
ARTE-Preis in Duisburg 2023
ANQA & Regiegespräch arabisch OF mit englischen UT
28. Februar 2025, 21:00 Tickets
ANQA arabisch OF mit englischen UT
3. März 2025, 18:30 Tickets
Helin ÇelikÖsterreich, Spanien 2023 / 91 min
Ein kleiner Gasofen springt an und spendet Wärme. In Helin Çeliks ANQA sind Gewaltgeschichte, weibliche Biografien und die Darstellung einer persönlichen „Safe Zone“ eng miteinander […]