Joshua MarstonUSA 2003 / 101 min
Joshua Marstons Maria voll der Gnade zeichnet sorgfältig einen der Wege nach, auf denen harte Drogen in die USA gelangen: Der Körper des Drogenkuriers ist das Gefäß der Ware. 5000 Dollar soll Maria dafür erhalten, daß sie in ihrem Magen Heroinkugeln nach New York schmuggelt: eine Menge Geld für sie, die Verheißung einer besseren Zukunft, auch für das Kind, das sie von ihrem ungeliebten Freund erwartet. Also setzt sie ihr Leben aufs Spiel. (...) Marston gleicht in seinem Regiedebüt das Kolportagehafte der Ausgangssituation mit unspektakulärem Inszenierungsstil und einer Fülle von getreu wiedergegebenen Details aus. Der Effekt ist eine Authentizität, die im Spiel von Haupdarstellerin Catalina Sandino Moreno ihren Widerhall findet: Sie versieht die Figur mit einer Stärke und Sturheit, die als Würde augenscheinlich wird. Von dem Weg, auf den ein einmal gefaßter Entschluß sie geführt hat, läßt sie sich nicht abbringen. Es ist die Kraft eines einfachen Menschen aus bescheidenen Verhältnissen, von denen Maria voll der Gnade erzählt. (Alexandra Seitz)Maria, llena eres de gracia
Informationen
Originaltitel
Maria, llena eres de gracia
Deutscher Titel
Maria voll der Gnade
Länge
101 min
Farbe
Farbe
Fassung
OmdU
Filmformat
35mm
Bildformat
1,85
Starttermin
28. Oktober 2004
Kamera
Jim Denault
Drehbuch
Joshua Marston
Darsteller*innen
Catalina Sandino Moreno, Yenny Paola Vega, Guilied López, Jhon Álex Toro, Patricia Rae, Virginia Ariza, Charles Alberto Patino
Festivals & Preise
Silberner Bär bei der Berlinale 2004 und Oscar-Nominierung für Catalina Sandino Moreno als beste Darstellerin
Schnitt
Anne McCabe, Lee Percy
Musik
Jacobo Lieberman, Leonardo Hei
Produktion
Journeyman Pictures
Verleih
Stadtkino Wien
Informationen
Originaltitel
Maria, llena eres de gracia
Deutscher Titel
Maria voll der Gnade
Länge
101 min
Farbe
Farbe
Fassung
OmdU
Filmformat
35mm
Bildformat
1,85
Starttermin
28. Oktober 2004
Kamera
Jim Denault
Drehbuch
Joshua Marston
Darsteller*innen
Catalina Sandino Moreno, Yenny Paola Vega, Guilied López, Jhon Álex Toro, Patricia Rae, Virginia Ariza, Charles Alberto Patino
Festivals & Preise
Silberner Bär bei der Berlinale 2004 und Oscar-Nominierung für Catalina Sandino Moreno als beste Darstellerin
Schnitt
Anne McCabe, Lee Percy
Musik
Jacobo Lieberman, Leonardo Hei
Produktion
Journeyman Pictures
Verleih
Stadtkino Wien