Katharina MücksteinÖsterreich 2023 / 96 min
Die Frauen*bewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts und hat alle Gesellschaftsschichten erfasst. Ihre Errungenschaften haben nicht nur bessere Lebensbedingungen für Frauen* erkämpft, sondern unsere Lebensweisen und unsere Ideen von Zusammenleben radikal verändert. Und obwohl feministische Debatten wie #metoo in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, hat der Begriff „Feminist*in“ immer noch einen negativen Unterton.
Der Dokumentarfilm FEMINISM WTF (What the Fuck) schlüsselt auf, welche Themenvielfalt 2023 unter dem Begriff Feminismus verhandelt wird. Die Experts aus Politik- und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung, Gender-, Queer- und Trans-Studies gehen der Frage nach, wie wir alle zum Aufbrechen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen beitragen können, um eine solidarische Gesellschaft der Vielen zu sein. Dabei geht es um viele aktuelle Debatten: Warum sprechen wir immer von nur zwei Geschlechtern? Warum müssen Frauen* den Großteil der unbezahlten Haus- und Kindererziehungsarbeit machen? Warum sind Kapitalismus und Feminismus ein Widerspruch? Was hat der europäische Kolonialismus mit den heutigen Ideen von sexueller Freiheit und rassistischen Stereotypen zu tun? Wieso brauchen wir Feminismus, um das Klima zu retten? Und warum engagieren sich eigentlich so wenige Männer für den Feminismus?
In FEMINISM WTF setzt Regisseurin Katharina Mückstein die Experts in einen filmischen Dialog mit Musikvideo-Sequenzen zum elektronischen Soundtrack von Tony Renaissance: die ästhetisierten Tanz- und Performance-Motive brechen mit den gängigen Vorstellungen von Pop-Feminismus und entwerfen lustvolle, neue Bilder von Körper und Geschlecht.
Die Protagonist*innen von FEMINISM WTF sind Maisha Auma, Persson Perry Baumgartinger, Astrid Biele Mefebue, Nikita Dhawan, Christoph May, Sigrid Schmitz, Franziska Schutzbach, Rona Torenz, Paula Villa Braslavsky, Laura Wiesböck, Emilene Wopana Mudimu.
SPECIAL SCREENINGS & TERMINE
Die Premiere findet am 29. März im Gartenbaukino statt.
30. März um 19 Uhr - FEMINISM WTF Preview mit Franziska Schutzbach im Stadtkino Wien
30. März um 20:15 Uhr - FEMINISM WTF Preview - Film & Gespräch mit Katharina Mückstein & Klaudia Kreslehner (Kuratorin von What the FEM* Ausstellung) im Moviemento Linz
31. März um 20 Uhr - FEMINISM WTF mit Filmgespräch mit Laura Wiesböck im Admiralkino Wien
31. März um 20 Uhr - Tirol-Premiere FEMINISM WTF in Anwesenheit von Katharina Mückstein im Leokino Innsbruck
4. April um 19:30 Uhr - FEMINISM WTF mit Filmgespräch mit Katharina Mückstein im Votiv Kino
6. April um 20:45 Uhr - FEMINISM WTF with panel discussion in english in collaboration with Black Voices Volksbegehren & Afro Rainbow Austria im Burgkino Wien
7. April um 20 Uhr - FEMINIST FRIDAY im Admiral Kino, Wien mit Leonie Rachel von Couchgeflüster
13. April um 20 Uhr - FEMINISM WTF mit Filmgespräch mit Katharina Mückstein im Cinema Paradiso Baden
14. April um 20 Uhr - Film & Konzert: FEMINISM WTF x Tony Renaissance im Stadtkino Wien
18. April um 19 Uhr - Sisters Lumière: FEMINISM WTF mit Gespräch im Stadtkino Wien
18. April um 20 Uhr - Salzburg Premiere FEMINISM WTF in Kooperation mit HOSI im DAS KINO