Nicola von Leffern, Jakob Carl SauerÖsterreich 2024 / 98 min
Beirut liegt in Schutt und Asche. Doch auch nach der Explosion im Hafen der Stadt, dreht sich die Welt weiter. Nur – wie räumt man Trümmer auf, hinter denen viel mehr als ein Unglück steckt? Und wie schöpft man neuen Glauben an eine bessere Zukunft? TO CLOSE YOUR EYES AND SEE FIRE ist ein dichtes Mosaik, das verschiedenste Menschen und deren Leben nach der Tragödie portraitiert: Eine Telefonistin, die beim städtischen Hilfetelefon arbeitet. Eine syrische Familie, die in einer Tiefgarage lebt und aus dem Land zu flüchten plant. Und eine Tänzerin und ein Maler, die ihr Schicksal auf künstlerische Weise zu verarbeiten versuchen.
"To Close Your Eyes and See Fire ist ein aus Bruchstücken zusammengesetztes Porträt, das vom kollektiven Trauma im Moment jener historischen Wirtschaftskrise erzählt, in die der Libanon 2019 stürzte und die das Land nach wie vor beherrscht. Erinnerung, Abwesenheit, Trauer und Protest formen eine neue Lebensrealität, wie Einblicke in den Alltag von Aya, Selim, Yasmin und Mohammads Familie offenbaren.
Zwischen die intimen Momentaufnahmen schieben sich Stimmen aus der Ferne: Internationale Fernsehsender berichten über steigende Armut, online verbreiten sich Aufrufe zu Protesten, Handyvideos der Explosion finden ihren Weg unaufhörlich in die Gegenwart. Die Gleichzeitigkeit von Nähe und Ferne ist im Alltag zwischen Ruinen schmerzhaft gegenwärtig: die Dringlichkeit, den Libanon zu verlassen, steht der Sehnsucht gegenüber, zu bleiben und Veränderung einzufordern. Zwischen all den Unvereinbarkeiten: eine Umarmung, der Blick über die Dächer Beiruts und der Wunsch, zu fühlen, zu trauern und sich bewegen zu können." - DIAGONALE 2025
Sondervorstellungen 2025
05. August 21:00 Kino wie noch nie - Open Air Augarten - Preview in Anwesenheit der Regie TICKETS
06. August 20:00 & 07. August 21:00 METRO Kinokulturhaus - Preview Screenings TICKETS
5. September Stadtkino Wien - Premiere in Anwesenheit des Teams