Tom VolfFrankreich 2017 / 113 min
„Die Callas“ selbst zieht den Schleier von Maria, und zum Vorschein kommt eine Frau, die ebenso leidenschaftlich wie verwundbar ist. Mit: Maria Callas, Vittorio De Sica, Aristotle Onassis, Pier Paolo Pasolini
„Ein Muss für Fans und für alle, die sie entdecken wollen.“ Studio Ciné Live
Wie Millionen vor ihm, hat Tom Volf schnell Feuer gefangen als er mit dem Phänomen Maria Callas in Berührung kam. Als der 28-jährige die ihm bisher Unbekannte zufällig bei Recherchen nach einem Opernbesuch entdeckte, wollte er sofort mehr hören, mehr wissen über die faszinierende Frau mit den vielen Superlativen. Fünf Jahre später ist der Fotograf, Schauspieler und Filmemacher ein ausgewiesener Callas-Experte. In persönlichen Gesprächen mit jenen, denen „die Tigerin“ vertraute und mit dem Zugang zu Archiven voller bisher unveröffentlichtem Material, gelingt es Volf der „echten“ Maria ganz nah zu kommen und den nicht endenden Spekulationen über die scheinbar schwierige und skandalträchtige Diva ihre eigenen Worte entgegenzustellen. In einer raffinierten Collage arrangiert Volf die unterschiedlichsten Bild-, Film- und Tondokumente,wie private Fotos, liebevoll nachcolorierte Super 8-Filme und Videos sowie Aufzeichnungen von Auftritten und Begegnungen mit Journalisten. Die persönlichen Briefe werden gesprochen von der Schauspielerin und „großen Meisterin des Lesens“ Eva Mattes. Darüber hinaus ist MARIA BY CALLAS auch Zeitzeugnis einer großen Ära, zeigt der Film doch Aufnahmen berühmter Weggefährten, wie u.a. Gracia Patricia von Monaco, Luchino Visconti, Jean Cocteau, Pier Paolo Pasolini und Elizabeth Taylor.
Filmladen Filmverleih