Das Mädchen und die Spinne


 

Ramon Zürcher, Silvan ZürcherSchweiz 2021 / 98 min

Lisa zieht aus der WG mit Mara aus, um künftig allein zu wohnen. An den beiden Umzugstagen und in der Nacht dazwischen geht vieles zu Bruch, anderes renkt sich ein. Der Film ist filigran und geometrisch aufgebaut wie das Netz der titelgebenden Spinne. Er spielt fast ausschließlich in Innenräumen und wirkt damit unwillkürlich auch wie ein Resümee der Pandemiezeit mit ihren Paradoxien. Der Wechsel von einer Bleibe in die andere und die Energie, die freigesetzt wird, wenn eine Geschichte endet und eine neue beginnt, versetzen das Figurenensemble in einen besonderen Aggregatzustand. Das Resultat ist eine Art Jam Session, bei der auch Totemtiere eine Rolle spielen. „Als halte eine geheime Kraft die Dinge zusammen“, wie es einmal heißt. Dieser Magnetismus wird erzeugt durch die organische Art des Filmemachens der Brüder Zürcher. Kadrierung, Perspektive und Tiefenschärfe sind wesentliche Bestandteile ihrer Filmsprache. Motive und Figuren werden in rasantem Tempo montiert. Zwischen Bewegungen, Blicken, Geräuschen, Farben und Details herrscht ständige Spannung: Alle diese Elemente stützen sich gegenseitig wie die Karten in einem schwindelerregend hohen Kartenhaus.

Berlinale

Informationen

Originaltitel
Das Mädchen und die Spinne
Deutscher Titel
Das Mädchen und die Spinne
Länge
98 min
Farbe
Farbe
Altersfreigabe
ab 12 Jahren
Filmformat
DCP
Starttermin
05. November 2021
Kamera
Alex Haßkerl
Drehbuch
Ramon Zürcher, Silvan Zürcher
Darsteller
Henriette Confurius, Liliane Amuat, Ursina Lardi, Flurin Giger, André M. Hennicke
Festivals & Preise
Berlinale Filmfestival 2021 - ENCOUNTERS Wettbewerb - Preis für die Beste Regie.
Schnitt
Ramon Zürcher, Katharina Bhend
Musik
Philipp Moll
Ton
Balthasar Jucker, Denis Séchaud
Produktion
Beauvoir Films
Verleih
Stadtkino Filmverleih

News

ZUGABE! Letzte Chance für die besten Filme des Jahres 2021

News vom 04.01.2022

Jetzt im Kino: DAS MÄDCHEN UND DIE SPINNE

News vom 14.10.2021

Informationen

Originaltitel
Das Mädchen und die Spinne
Deutscher Titel
Das Mädchen und die Spinne
Länge
98 min
Farbe
Farbe
Altersfreigabe
ab 12 Jahren
Filmformat
DCP
Starttermin
05. November 2021
Kamera
Alex Haßkerl
Drehbuch
Ramon Zürcher, Silvan Zürcher
Darsteller
Henriette Confurius, Liliane Amuat, Ursina Lardi, Flurin Giger, André M. Hennicke
Festivals & Preise
Berlinale Filmfestival 2021 - ENCOUNTERS Wettbewerb - Preis für die Beste Regie.
Schnitt
Ramon Zürcher, Katharina Bhend
Musik
Philipp Moll
Ton
Balthasar Jucker, Denis Séchaud
Produktion
Beauvoir Films
Verleih
Stadtkino Filmverleih

Links

Leise wie beglückend
Filmnetz-Rezension

News

ZUGABE! Letzte Chance für die besten Filme des Jahres 2021

News vom 04.01.2022

Jetzt im Kino: DAS MÄDCHEN UND DIE SPINNE

News vom 14.10.2021

Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
Niemand mag Pop Ups. Aber du wirst unsere Kino News lieben.
Verpass keinen Kinostart mehr und gewinne mit etwas Glück 1x2 Tickets für die nächste Stadtkino Wien Premiere deiner Wahl (Verlosung jeden Monat unter allen Neuregistrierungen).
ErrorHere