„Einer der wichtigsten und ergreifendsten umweltpolitischen Dokumentarfilme der vergangenen Jahre.“ Cineuropa
"Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt - mit Schaufeln, Baggern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen." (Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion)
Der wichtige und bildgewaltige Film von Nikolaus Geyrhalter ist jetzt im Stadtkino im Künstlerhaus zu sehen.
Weltpremiere in Berlin im Berlinale Forum 2019 - Preis der Ökumenischen Jury.
Österreichpremiere bei der Diagonale, Festival des österreichischen Films im März - Bestes Sounddesign Dokumentarfilm