Aki KaurismäkiFinnland 1992 / 100 min
Drei Möchtegernkünstler kämpfen im Paris des 19. Jahrhunderts mit Pfiff, Einfallsreichtum und Stil gegen Hunger, Kälte und Einsamkeit an: Inspiriert von Henri Murgers Roman „Scènes de la vie de bohème” (1851), erzählt diese melancholische Komödie vom Leben des Schriftstellers Marcel, des albanischen Malers Rodolfo und des irischen Komponisten Schaunard. Und von ihren Beziehungen zu Mimi und Musette, zwei Schönheiten vom Lande, die sich in der Großstadt verlieren. Nach ungewohnten Farbexzessen kehrt Kaurismäki zum stilvollen Schwarz-Weiß zurück. Eine hervorragend fotografierte und mit filmischen Reminiszenzen gespickte Künstlerstudie – von den kleinen, glänzenden Auftritten Sam Fullers und Louis Malles bis zu den hommageartigen Anleihen an den französischen poetischen Realismus von Carné und Renoir.
Im Rahmen der Nacht der Programmkinos 2012 (www.programmkino.or.at) bei freiem Eintritt!