Leonardo van DijlBelgien, Schweden 2024 / 100 min
Julies ganzes Leben dreht sich um ihren geliebten Sport. Ausgerechnet kurz vor einem
wichtigen Qualifikationsturnier wird ihr Trainer an der Tennisakademie, die sie besucht, vom
Dienst suspendiert und die Schüler:innen werden zum Selbstmord einer Kommilitonin befragt.
Doch Julie schweigt beharrlich, ihr gehe es gut, versichert sie ein ums andere Mal – es
ist offenbar, dass das nicht stimmt. Van Dijls Regieerstling, koproduziert von den belgischen
Filmemacher-Brüdern Dardenne, ist eine Charakterstudie, die auf Ruhe baut, Spannung erzeugt
und in Abgründe blickt. Getragen von der intensiven Darbietung Tessa Van den Broecks,
die in der Titelrolle ihr Schauspieldebüt gibt. (Luise Maria Port)