Roser CorellaDeutschland, Spanien 2017 / 85 min
Ala-Kachuu, das so viel bedeutet wie „nehmen und weglaufen“, ist in Kirgistan eine gängige traditionelle Praxis bei der Frauen entführt werden, um sie unter Zwang zu verheiraten. Mehr als der Hälfte der Einwohnerinnen – von der Studentin bis zur Ärztin – blüht dieses Schicksal. Das Gesetz schützt trotz Verbot nicht, weibliche wie männliche Familienmitglieder agieren als KomplizInnen. "Jede gute Ehe beginnt mit Tränen“, beruhigt eine Frau ihre weinende unfreiwillige Schwiegertochter in spe. Die Filmemacherin Roser Corella zeigt auf, wie eine unzeitgemäße Tradition Frauenim demokratischen(!) Kirgistan strukturell in ihrer Selbstbestimmung beschneidet.
Nach dem Film Publikumsgespräch mit Roser Corella (angefragt).
Österreich-Premiere
FrauenFilmTage