Lilly lebt seit einiger Zeit in Berlin. Sie ist US-Amerikanerin und auf der Durchreise. Sie hat einen Lover und kein Penthouse. Die Beziehung ist vage. Lilly ist ein Drifter zwischen Welten und Orten. Sucht Menschen, Verbindungen und bleibt doch immer nur im Außen. Matt Porterfield (I Used To Be Darker, Putty Hill) erzählt in ruhig komponierten Bildern von der Sehnsucht nach dem Ankommen. Er zeichnet das Porträt einer Generation junger Menschen, die trotz aller Begabung nicht wissen, was sie mit sich anfangen sollen. Das Leben als Probe.
Take What You Can Carry
Matt Porterfield Deutschland, USA 2015
Informationen
- Originaltitel
- Take What You Can Carry
- Deutscher Titel
- Take What You Can Carry
- Format
- Digital
- Projektionsformat
- DCP
- Länge
- 30 Min.
- Fassung
- Engl. OmdU
- Farbe
- Farbe
- Starttermin
- 22. Mai 2015
- Regie
- Matt Porterfield
- Drehbuch
- Matt Porterfield
- Darsteller
- Hannah Gross, Jean-Christophe Folly, Angela Schanelec, Mat Hand, Tina Pfurr, Sharon Smith, Laura Tonke
- Kamera
- Jenny Lou Ziegel
- Schnitt
- Amanda Larson
- Produktion
- Zuzsanna Kiràly , Matt Porterfield
- Verleih
- Stadtkino Filmverleih
Stadtkino Zeitung Nr. 530
News
Sommerkino 2015
News vom 30. 6. 2015