Marina ist 23 und lebt gemeinsam mit ihrem Vater in einem austauschbaren Industrieörtchen an der Küste. Die menschliche Spezies empfindet Marina als eigenartig, fast abschreckend, wäre da nicht Bella, ihre einzige und sehr unkonventionelle Freundin. Ihre ersten sexuellen Erkenntnisse leitet Marina aus den Tierdokumentationen von Sir David Attenborough - "Attenberg", wie sie ihn nennt - ab. Bella hingegen zeigt Marina einen ganz anderen Zugang zur eigenen Sexualität. Das führt bei Marinas Annäherung an einen unbekannten Tischfußballspieler, sowie bei Diskussionen mit ihrem kranken Vater zu skurilen Momenten. Ihr Papa, ein vom zwanzigsten Jahrhundert unbeeindruckter Architekt, bereitet sich auf seinen selbstbestimmten "Ausstieg" aus dem Leben vor. Er hält diese Epoche für überschätzt und will sich nicht seinem Krebs ergeben. Anhand dieser zwei Männer und ihrer Freundin Bella untersucht Marina die letzten Mysterien der menschlichen Fauna.
Attenberg
Athina Rachel Tsangari Griechenland 2010
1 Video
Informationen
- Originaltitel
- Attenberg
- Deutscher Titel
- Attenberg
- Format
- 35mm
- Projektionsformat
- 1:1.85
- Länge
- 95 Min.
- Fassung
- OmU
- Farbe
- Farbe
- Starttermin
- 21. Januar 2011
- Regie
- Athina Rachel Tsangari
- Drehbuch
- Athina Rachel Tsangari
- Darsteller
- Ariane Labed, Vangelis Mourikis, Evangelia Randou, Yorgos Lanthimos
- Auszeichnungen
2010
Biennale da Venezia Ariane Labed, beste Schauspielerin
2011
LUX Preis des europäischen Parlaments.
- Kamera
- Thimios Bakatakis
- Schnitt
- Sandrine Cheyrol, Matt Johnson
- Produktion
- Maria Hatzakou, Yorgos Lanthimos, Iraklis Mavroidis, Athina Rachel, Haos Film
- Verleih
- Stadtkino Filmverleih