Natan verbringt die letzten Tage vor seinem Umzug nach Rom bei seinem Vater. Dieser zählt sich zu den Mayas und lebt in einem kleinen Pfahlhaus im Meer vor der Küste Mexikos. Danach soll der kleine Junge bei seiner Mutter in Italien aufwachsen. In dieser kostbaren Zeit entdecken Natan und sein Vater, neben ihrer Verbindung zueinander auch die unbezahlbaren Reichtümer über und unter dem Meer, die sie geniessen und von denen sie leben.
Alamar
Pedro González-Rubio Mexiko 2009
1 Video
Informationen
- Originaltitel
- Alamar
- Deutscher Titel
- Alamar
- Format
- 35 mm
- Projektionsformat
- 2.35 Cinemascope
- Länge
- 73 Min.
- Fassung
- OmU
- Farbe
- Farbe
- Starttermin
- 10. Dezember 2010
- Regie
- Pedro González-Rubio
- Drehbuch
- Pedro González-Rubio
- Darsteller
- Roberta Palombini, Nestor Marin, Natan Machado Palombini, Jorge Machado
- Auszeichnungen
2010
Miami Film Festival, Grand Jury Prize
Rotterdam International Film Festival, Tiger Award
Toulouse Latin America Film Festival, FIPRESCI Prize
2009
Morelia International Film Festival, Audience Award
- Kamera
- Pedro González-Rubio, David Torres Castilla; Unterwasserkamera: Alexis Zabe
- Schnitt
- Pedro González-Rubio
- Ton
- Manuel Carranza, Emmanuel Romero, Rodolfo Romero
- Produktion
- Pedro González-Rubio, Øyvind Stiauren, Joakim Ziegler
- Verleih
- Stadtkino Filmverleih