nonstop Preview: THE END


Exklusives PREVIEW für nonstop Mitglieder! Eine Übersicht der regulären Vorstellungen gibt es HIER!

25 Jahre nach dem der Umweltkollaps die Erde unbewohnbar gemacht hat, sind Mutter, Vater und Sohn in ihrem palastartigen Bunker eingesperrt, wo sie darum kämpfen, Hoffnung und ein Gefühl der Normalität aufrechtzuerhalten, indem sie an den Ritualen des täglichen Lebens festhalten.

Mit THE END präsentiert der Oscar-nominierte Regisseur Joshua Oppenheimer (The Act of KillingThe Look of Silence) ein bewegendes und zutiefst menschliches Golden-Age Musical über eine Familie, die den Weltuntergang überlebt hat.

Co-funded by the European Union. Supported by Creative Europe MEDIA.

The End


25 Jahre nachdem der Umweltkollaps die Erde unbewohnbar gemacht hat, sind Mutter, Vater und Sohn in ihrem palastartigen Bunker eingesperrt, wo sie darum kämpfen, Hoffnung und ein Gefühl der Normalität aufrechtzuerhalten, indem sie an den Ritualen des täglichen Lebens festhalten.

Mit THE END präsentiert der Oscar-nominierte Regisseur Joshua Oppenheimer (The Act of KillingThe Look of Silence) ein bewegendes und zutiefst menschliches Golden-Age Musical über eine Familie, die den Weltuntergang überlebt hat.

Veranstaltungen

21. März 20:30 Stadtkino Previewstart TICKETS
23. März 13:00 Stadtkino Film & Sandwich TICKETS
24. März 20:00 Stadtkino Special Preview presented by Südwind-Magazin TICKETS
28. März 18:30 Gartenbaukino The End mit Zoom-Live-Q&A mit George MacKay TICKETS
28. März 20:00 Stadtkino THE END presented by Initiative Saubere Hände – STOPPT KORRUPTION TICKETS
8. April 19:00 Stadtkino FILM & GESPRÄCH: THE END zu Gast: Julian Hessenthaler TICKETS

Pressezitate

„Wild und einzigartig. Ein musikalisches Meisterwerk. Bestätigt, dass Joshua Oppenheimer einer der Giganten des modernen Kinos ist“ – The Daily Beast

„Ein kühnes und mitreißendes Erlebnis“ – Screen

„MacKay ist fabelhaft… Swinton ist spektakulär“ – The Guardian

Regiestatement

„Ich möchte, dass meine Filme wie Spiegel sind. Sie sollen das Publikum einladen, überzeugen und manchmal sogar zwingen, sich mit den schmerzhaftesten Wahrheiten auseinanderzusetzen. Das erfordert unweigerlich, dass wir uns unseren Selbsttäuschungen stellen und ihre manchmal furchtbaren Folgen bedenken.

Unsere Fähigkeit, uns selbst zu belügen, ist wahrscheinlich jener verhängnisvolle Makel, der uns zu Menschen macht. Und mit Sicherheit derjenige Makel, der unsere Spezies vernichten wird – es sei denn, wir halten inne und finden den Mut, unsere Lügen als das zu erkennen, was sie sind.“
(Joshua Oppenheimer)

Co-funded by the European Union. Supported by Creative Europe MEDIA.

Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
Niemand mag Pop Ups. Aber du wirst unsere Kino News lieben.
Verpass keinen Kinostart mehr und gewinne mit etwas Glück 1x2 Tickets für die nächste Stadtkino Wien Premiere deiner Wahl (Verlosung jeden Monat unter allen Neuregistrierungen).
ErrorHere