Dieser Film ist ein Geschenk
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
THIS HUMAN WORLD Filmfestival zu Gast im Stadtkino
Montag, 9. Dezember um 19:30 | MIDNIGHT TRAVELER - mit anschließendem Podiumsgespräch
Tickets ausschließlich über THIS HUMAN WORLD - Online Tickets hier.
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Die neue Filmreihe von Stadtkino und Sorority geht in die vierte Runde: dieses Mal mit dem Film NORMAL!
Der bei der Berlinale prämierte Film handelt von starren Genderrollen und der unkritischen Unterwerfung vieler Menschen unter das Diktat der (Hetero)Normativität. Er ist bunt, schräg und ist in seiner zurückhaltenden Beobachtung trotzdem ein starker Kommentar zu Geschlechterrollen wie sie heute immer noch vorherrschen.
Nach dem Film laden wir zum Gespräch mit Lisz Hirn und Beate Hausbichler über Geschlechterkonventionen, rosa Kleider, festgefahrene Geschlechtervorstellungen, Feminismus heute vs. neuer Konservatismus.
Tickets unter stadtkino@stadtkinowien.at | ONLINE TICKETS
Jenna Bass
Deutschland, Luxemburg, South Africa
2019
117 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Nach dem Film Gespräch „Alle sind von irgendwo her“ mit dem Künstler Daniel Spoerri und Julia Kaldori (Chefredakteurin WINA).
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Seamus Murphy
Großbritannien, Irland
2019
90 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Seamus Murphy
Großbritannien, Irland
2019
90 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Der Film "Nebeska tema" des Drehbuchautors und Regisseurs Mladen Maticević ist ein Dokumentarfilm mit Elementen eines Spielfilms über einen Giganten der ex-jugoslawischen Musik, Vlada Divljan. Einige der bedeutendsten Songwriter aus dem ex-jugoslawischen Raum haben eigens für diesen Film neue Versionen von Vlada Divljans Liedern aufgenommen und im Film aufgeführt. Dieser Ansatz und die große Anzahl prominenter Mitwirkender macht dieses Projekt einzigartig.
Das Serbische Zentrum lädt am 16. Dezember um 20:15 zum Screening des Films ins Stadtkino im Künstlerhaus.
Tickets zum Einheitspreis von 13€ können direkt an der Kassa gekauft werden (Die Stadtkino Kassa öffnet immer 30min vor der ersten Vorstellung) oder bereits hier ONLINEgekauft werden (zzgl. Online Gebühr).
Seamus Murphy
Großbritannien, Irland
2019
90 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten
Seamus Murphy
Großbritannien, Irland
2019
90 Minuten
Anja Salomonowitz
Österreich
2019
72 Minuten
Céline Sciamma
Frankreich
2019
120 Minuten